Bewerbungsprofil
Abschluss: Fachinformatiker für Systemintegration, Berufsförderungswerk Leipzig
Praktikum: Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG; Fokus auf Netzwerkaufnahme, Client-Installation/Einrichtung, technische Fehlerbehebung und User-Support
Technische Fähigkeiten:
Linux-Kenntnisse: Vertiefte Auseinandersetzung mit Kali Linux; Anwendung von Sicherheitstools und -methoden wie Aircrack, Metasploit, Evil Twin Attacke, OpenVAS und Nmap.
Netzwerksicherheit: Durchführung von Sicherheitsaudits und -tests, Nutzung von Digispark als Bad USB zur Auslesung von WLAN-Passwörtern.
Skripting-Kenntnisse: Grundkenntnisse in PowerShell und Bash zur Automatisierung und Effizienzsteigerung von Aufgaben.
Virtualisierung und Containerisierung: Erfahrungen mit Proxmox und LXC (OpenVPN, DDclient, Nextcloud, Nginx) Beschäftigung mit Docker zur Containerisierung von Anwendungen.
Windows Server 2022: Kenntnisse in der Administration von Windows Server 2022, einschließlich Active Directory und Gruppenrichtlinien.
Datenbankmanagement: Grundkenntnisse in MariaDB.
Netzwerkanalyse: Erfahrungen im Einsatz von Wireshark für die Netzwerkanalyse und das Troubleshooting.
Zusätzliche Qualifikationen:
Zertifikate: Cisco CCNAv7: Introduction to Networks
Projekte:
Teilnahme an den „Deutschen Meisterschaften IT Network Systems Administration 2023“
Planung und Implementierung einer Netzwerkstruktur für die Euroskills 2023 in Danzig (Projektarbeit)
Persönliche Stärken:
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Hohe Lernbereitschaft und Bereitschaft, von erfahrenen Fachleuten zu lernen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke